Rezepte | Salzig
Reibekuchen Himmel un ÄdZutaten für 2 Portionen
6 Minis mit gebratener Blutwurst, Zwiebeln und Apfelmus.
Reibekuchen Blauer EngelZutaten für 2 Portionen
4 Reibekuchen mit gegrillten Schweinefiletmedaillons in Cognacrahmsauce, dazu Radicchio mit mediterranem Kräuter Dressing.
Pfeffer ReibekuchenZutaten für 2 Portionen
6 Reibekuchen mit knusprig gebratenen Putenbruststreifen an Pfefferrahm.
Badischer ReibekuchenZutaten für 2 Portionen
4 Reibekuchen mit grünem Spargel, Frühlingszwiebeln und Schinken.
Altdeutscher ReibekuchenZutaten für 2 Portionen
6 Reibekuchen mit Speck, Zwiebeln und Champignonragout.
Reibekuchen mit Rührei und gekochtem SchinkenZutaten für 2 Portionen
4 Reibekuchen mit Rührei und Speck, dazu Feldsalat mit herzhaftem Joghurt Dressing.
Reibekuchen mit frischen NordseekrabbenZutaten für 2 Portionen
4 Reibekuchen mit frischen Nordseekrabben auf Frühlingssalat.
Reibekuchen LasagneZutaten für 2 Portionen
6 Reibekuchen mit Hackfleisch, Champignons und Bechamelsauce. Mit Käse überbacken.
Reibekuchen auf griechische ArtZutaten für 4 Portionen.
6 Reibekuchen mit paprikagefüllten Oliven und Schafs- oder Fetakäse.
Reibekuchen-Räucherlachs-BurgerZutaten für ca. 4 Personen
Räucherlachs in Reibekuchen mit Rucola Salat und Kirschtomaten.
Farbenfroher Feldsalat mit ReibekuchenZutaten für ca. 4 Portionen
Farbenfroher Feldsalat mit leckeren Reibekuchen!
Reibekuchen mit Blattspinat, Spiegelei und BaconZutaten für ca. 3 Portionen
Reibekuchen mit frischem Blattspinat, Spiegelei und Bacon!
Reibekuchen mit gebratenem SpargelZutaten für ca. 4 Portionen
Reibekuchen mit weißem, gebratenem Spargel!
Reibekuchen-BurgerZutaten für 4 Portionen
Vegetarischer Burgergenuss mit Original Sauerländer Reibekuchen.
Reibekuchen mit Rahm-PfifferlingenZutaten für 4 Portionen
Original Sauerländer Reibekuchen mit leckeren Rahm-Pfifferlingen und Speck!

Reibekuchen Himmel un Äd
Zutaten für 2 Portionen6 Minis mit gebratener Blutwurst, Zwiebeln und Apfelmus.
400 g grobe Blutwurst
750 g Äpfel (leicht säuerlich)
6 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Butterschmalz
Zucker
Salz
Pfeffer
Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. In wenig Wasser, unter Zugabe einer Prise Zucker weich kochen. Anschließend von der Kochplatte nehmen, pürieren und abkühlen lassen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Blutwurst in fingerdicke Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in eine heiße Pfanne geben und die „Blutwurst Taler“ von beiden Seiten scharf anbraten, salzen und pfeffern. Zwiebelringe dazugeben, schwenken, bis sie goldglänzend sind. Mit Giesecke „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten und servieren.
Rezept drucken×
Reibekuchen Blauer Engel
Zutaten für 2 Portionen4 Reibekuchen mit gegrillten Schweinefiletmedaillons in Cognacrahmsauce, dazu Radicchio mit mediterranem Kräuter Dressing.
4 Schweinefiletmedaillons
1 mittelgroßer Radicchio
150g Sahne
3 Charlotten
2 frische Knoblauchzehen
2 EL Cognac
2 EL Balsamico
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
Zucker
Salz
Pfeffer
Den Radicchio entblättern, waschen, anschließend in mundgerechte Form brechen und gut abtrocknen. Die Charlotten und die Knoblauchzehen schälen, anschließend sehr fein würfeln. Schweinefiletmedaillons, in einer Pfanne, bei starker Hitze, unter Zugabe von Olivenöl von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten, anschließend einzeln, locker in Alufolie gewickelt im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad bis zum Servieren ruhen lassen. 2/3 der Charlotten, den Knoblauch und eine Prise Zucker in die Pfanne mit dem Bratenfond geben. Nachdem diese leicht Farbe angenommen haben und glasig geworden sind, mit Cognac ablöschen und flambieren. Die Hitze reduzieren und unter ständigem rühren die Sahne hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei kleiner Hitze reduzieren lassen. Geben Sie kurz vor dem Servieren ein wenig Rosmarin und Thymian dazu. Die restlichen Charlotten mit Balsamico, Olivenöl und dem Zitronensaft vermengen. Rosmarin und Thymian dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Salat vermengen. Die Schweinefiletmedaillons aus der Folie nehmen, sie mit Giesecke „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten und die Sauce darüber geben. Zusammen mit dem Salat servieren.
Rezept drucken×
Pfeffer Reibekuchen
Zutaten für 2 Portionen6 Reibekuchen mit knusprig gebratenen Putenbruststreifen an Pfefferrahm.
400g Putenfleisch
2 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Olivenöl
2 TL Hühner- oder Gemüsebrühe
150g Sahne
2 EL Creme Fraiche
1 EL grüne Pfefferkörner
Salz
Pfeffer
Das Putenfleisch in feine Streifen schneiden, in heißem Olivenöl rundherum goldbraun und knusprig anbraten. Die Zwiebeln schälen, würfeln, zum Fleisch geben und so lange mitbraten, bis sie glasig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die grünen Pfefferkörner hinzugeben. Mit Sahne und der Brühe ablöschen, bei starker Hitze, unter ständigem rühren kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und 2 El Creme fraiche untermengen. Bei schwacher Hitze, zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln und eindicken lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und evt. etwas gemahlenem Pfeffer abschmecken. Mit Giesecke „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten und servieren.
Rezept drucken×
Badischer Reibekuchen
Zutaten für 2 Portionen4 Reibekuchen mit grünem Spargel, Frühlingszwiebeln und Schinken.
250 g grüner Spargel
3 Frühlingszwiebeln
40 g Schwarzwälder Schinken (sehr dünn geschnitten)
1 Eigelb
50 g Crème fraîche
1 El Schlagsahne
Muskat
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
1. In einer Schüssel Eigelb, Crème fraîche und Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
2. Grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargel längs halbieren, dann in 2-3 cm große Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen (evtl. längs halbieren) und das Weiße und Hellgrüne in 2 cm große Stücke schneiden. Spargel in kochendem Salzwasser 3 Minuten bissfest garen, in den letzten 30 Sekunden Frühlingszwiebeln dazugeben. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
3. Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“ auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 2/3 der Crème-fraîche-Mischung darauf verstreichen, das Gemüse darauf verteilen. Restliche Crème fraîche darauf träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der untersten Schiene 15 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert).
4. Schinkenscheiben in grobe Streifen schneiden. Die Reibekuchen aus dem Ofen nehmen, sofort mit dem Schinken belegen und servieren.

Altdeutscher Reibekuchen
Zutaten für 2 Portionen6 Reibekuchen mit Speck, Zwiebeln und Champignonragout.
750 g frische Rahmchampignons
150 g Speckwürfel
3 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
Zucker
Salz
Pfeffer
Die Champignons säubern, anschließend vierteln. Zwiebeln schälen, würfeln und zusammen mit dem Speck in einer heißen Pfanne, unter Zugabe von Olivenöl oder Butterschmalz leicht Farbe nehmen lassen. Die Champignons hinzugeben, mit dem Speck und den Zwiebeln vermengen. Eine Prise Zucker hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei starker Hitze ca. 5 Minuten schwenken. Mit Giesecke „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten und servieren.
Rezept drucken×
Reibekuchen mit Rührei und gekochtem Schinken
Zutaten für 2 Portionen4 Reibekuchen mit Rührei und Speck, dazu Feldsalat mit herzhaftem Joghurt Dressing.
6 Eier
50 g Speckwürfel
3 Charlotten
150 g Feldsalat
50 g Naturjoghurt (wahlweise Magerstufe oder Cremejoghurt)
1 TL feiner Senf (wahlweise mittelscharf oder scharf)
1 EL Balsamico Essig
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskat
Das Eiweiß, Eigelb in eine hohe Rührform geben. Pfeffer, Salz und ein wenig Muskat dazugeben und vermengen (Tipp, wenn Sie das Rührei schön luftig und locker genießen wollen, geben Sie einfach einen Schuss Mineralwasser hinzu). Die Charlotten schälen, würfeln und ca. die Hälfte zu den Eiern geben. Die andere Hälfte der Zwiebeln für das Dressing zurückbehalten. Den Feldsalat gründlich waschen, die Strünke entfernen, anschließend gut trocken schleudern. Den Naturjoghurt, zusammen mit Senf, Essig, Olivenöl und dem Rest der Zwiebeln vermengen. Salzen und Pfeffern. Die Speckwürfel, in einer heißen Pfanne, kurz andünsten. Das Rührei hinzugeben und unter ständigem Rühren stocken lassen. Den Salat mit dem Dressing anmachen und zusammen mit dem Rührei mit Giesecke „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten und servieren.
Rezept drucken×
Reibekuchen mit frischen Nordseekrabben
Zutaten für 2 Portionen4 Reibekuchen mit frischen Nordseekrabben auf Frühlingssalat.
1 Bund Kerbel
140 g Vollmilchjoghurt
100 ml Milch
1 TL süßer, körniger Senf
1 TL mittelscharfer Senf
200 g frische Nordseekrabben
3 TL Zitronensaft
4 Eier
240 g Kopfsalat
2 EL Sonnenblumenkerne (geröstet)
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Den Kerbel hacken. Den Joghurt mit Milch, Salz, Pfeffer, beiden Senfsorten und der Hälfte des Kerbels verrühren. Die Krabben mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen und mit restlichem Kerbel mischen. Eier hart kochen, abschrecken, pellen, halbieren. Den Salat putzen, waschen, gut abtropfen lassen und zusammen mit den Eiern und den Krabben auf Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“ anrichten, mit dem Dressing beträufeln und zum Schluss mit den gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen.
Rezept drucken×
Reibekuchen überbacken
Zutaten für 2 Portionen6 Reibekuchen mit Spinat und frischen Champignons.
6 x 100 g Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“
ca. 500g Spinat, TK
4 große Champignons
12 Scheiben Schmelzkäse (Chester)
1 kleine Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
etwas Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
Kleine Zwiebel und Knoblauch (gehackt) in der Butter glasig dünsten. Den aufgetauten Spinat (TK) hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und auf kleiner Flamme dünsten (evtl. etwas Wasser angießen). Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“ auf ein Blech geben und mit dem Spinat belegen. Anschließend die frischen Champignons drauf verteilen und mit dem Käse bedecken. Bei 180 Grad im Backofen überbacken, bis der Käse zerläuft.
Rezept drucken×
Reibekuchen Lasagne
Zutaten für 2 Portionen6 Reibekuchen mit Hackfleisch, Champignons und Bechamelsauce. Mit Käse überbacken.
6 x 100 g Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“
ca. 150 g Hackfleisch
100 ml warme Milch
100 g geriebener Käse
125 g frische Champignons
1 Dose geschälte Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
½ Esslöffel Mehl
½ Esslöffel Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
Paprika
Aus dem Hackfleisch, einer halben gehackten Zwiebel und den geschälten Tomaten eine Bolognese Soße herstellen. Parallel die Champignons mit dem Knoblauch und den restlichen Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Champignons aus der Pfanne nehmen und durch die Butter ersetzen. Ist die Butter zerlassen, geben Sie etwa die gleiche Menge Mehl unter ständigem Rühren dazu. Sobald Butter und Mehl zu einer homogenen Masse geworden sind, werden die Champignons wieder hinzugegeben und die Milch untergerührt. Die Soße kurz aufkochen, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen und vorübergehend beiseite stellen. Legen Sie nun drei Reibekuchen auf den Boden einer Auflaufform und verteilen sie eine erste Schicht der Bolognese Soße obenauf. Es folgt eine weitere Lage Reibekuchen mit der zweiten Soße. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und evtl. mit etwas Paprika würzen. Die fertige Reibekuchen Lasagne für ca. 10 Minuten im Backofen bei 180°C überbacken.
Rezept drucken×
Reibekuchen Wirsing
Zutaten für 4 Portionen6 Reibekuchen mit Wirsing und Frühstücksspeck.
6 x 100 g Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“
ca. 250 g Wirsing
200 g Frühstücksspeck
2 Eier
4 EL Haferflocken
1 TL Kümmel
4 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Für den Dip:
300 g saure Sahne
2 TL Senf
2 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Frische Küchenkräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
Zucker
Wirsing säubern und in feine Streifen schneiden. Anschließend im kochenden Salzwasser blanchieren. Wirsing, Eier und Haferflocken vermischen und mit Salz, Kümmel und Pfeffer würzen. Öl in der Pfanne erhitzen und die vermischte Menge in kleinen Portionen – passend zu der Größe der Reibekuchen – anbraten. Danach den Speck im restlichen Öl braten. Während des Bratvorgangs die Original Sauerländer Reibekuchen im Ofen bei 150 Grad für 10 Minuten erhitzen. Die fertigen Wirsing-Bratlinge werden anschließend auf den Reibekuchen platziert und mit dem Speck belegt. Für den dazugehörigen Dip einfach alle Zutaten verrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Rezept drucken×
Reibekuchen auf griechische Art
Zutaten für 4 Portionen.6 Reibekuchen mit paprikagefüllten Oliven und Schafs- oder Fetakäse.
6 x 100 g Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“
2 Paprika (z. B. rote)
4 mittelgroße Tomaten
2 mittelgroße Zwiebeln
1 EL Zitronensaft
100 g paprikagefüllte Oliven
200 g Schafs- oder Fetakäse
1 Stiel frischer oder etwas getrockneter Rosmarin
einige Spritzer Tabasco
Salz
weißer Pfeffer
Basilikum
Paprika und Tomaten putzen, waschen. Tomaten vierteln und entkernen. Alles fein würfeln. Anschließend die Zwiebeln fein hacken. Paprika, Tomaten und Zwiebeln mischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Tabasco abschmecken. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Käse zerbröckeln. Kräuter waschen, abzupfen. Alles mischen und etwas ziehen lassen. Original Sauerländer Reibekuchen mit der Gemüse-Mischung anrichten.
Rezept drucken×
Reibekuchen-Räucherlachs-Burger
Zutaten für ca. 4 PersonenRäucherlachs in Reibekuchen mit Rucola Salat und Kirschtomaten.
240 g Räucherlachs
200 g Crème fraîche
1 EL Feiner Dill
ca. 100 g Rucola Salat
ca. 1 TL Zucker
4 EL Kürbiskernöl
3 EL Balsamico Essig
12 Kirschtomaten
Salz und Pfeffer
Rühren Sie den feinen Dill unter die Crème fraîche und würzen die Masse mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Zucker. Das Kürbiskernöl und Essig vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker je nach Empfinden abschmecken. Waschen Sie den Rucola Salat und die Kirschtomaten und halbieren diese. Original Sauerländer Reibekuchen erwärmen und mit dem Räucherlachs und Dip in Burgerform auf dem Teller anrichten. Den Rucola Salat und die Kirschtomaten mit dem Dressing vermischen und rund um den Burger anrichten.
Rezept drucken×
Reibekuchen mit Pfannengemüse
Zutaten für ca. 2 PersonenDas etwas andere, gesunde Topping!
1 Zucchini
1 Tomate
1 Kohlrabi
1 Spitzpaprika (rot)
2 Radieschen
2 Champignons (frisch)
3 Frühlingszwiebeln
Kresse und Petersilie
Salz und Pfeffer
Paprikagewürz
4 Reibekuchen
Schneiden Sie das Gemüse in kleine Würfel und hacken die Zwiebeln. Geben Sie das Gemüse dann in eine Pfanne und dünsten es dort unter häufigem Schwenken ein paar Minuten. Verfeinern Sie das Gemüse je nach Geschmacksvorliebe mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz. Erhitzen Sie die Reibekuchen, geben jeweils zwei auf einen Teller, richten das Gemüse auf den Reibekuchen an und garnieren dieses mit Kresse und Petersilie.
Rezept drucken×
Farbenfroher Feldsalat mit Reibekuchen
Zutaten für ca. 4 PortionenFarbenfroher Feldsalat mit leckeren Reibekuchen!
200 g Feldsalat
2 Orangen
1 Mandarine
1 Granatapfel
50 g Walnüsse
1 Schuss Traubenkern-Öl
1 Schuss Balsamico, rot
1 TL Rohrzucker
4-6 Reibekuchen
Die Wurzeln des Feldsalates entfernen und gründlich waschen. Schälen Sie die Orangen zusammen mit den Mandarinen und schneiden Sie das Obst in kleine Stücke. Den Granatapfel vierteln und die roten Kerne zusammen mit dem restlichen Obst zum Feldsalat geben. Hacken Sie die Walnüsse und verteilen Sie diese zusätzlich über dem Salat. Nun können Sie das Ganze mit Traubenkern-Öl, Balsamico und etwas Rohrzucker nach ihrem Belieben verfeinern. In Kombination mit den Reibekuchen eine farbenfrohe und leckere Speise!
Rezept drucken×
Reibekuchen mit Blattspinat, Spiegelei und Bacon
Zutaten für ca. 3 PortionenReibekuchen mit frischem Blattspinat, Spiegelei und Bacon!
3-6 Reibekuchen
500 g Blattspinat (frisch)
1 Zwiebel
20 g Butter
50 g Bacon (in Streifen)
3 Eier
Pfeffer
Salz
Die Stiele des frischen Blattspinats entfernen. Anschließend den Spinat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem großen Topf schmelzen lassen, um die Zwiebelwürfel anzudünsten. Den Spinat zufügen und ebenfalls kurz andünsten. Das Ganze kann nach Belieben mit Pfeffer und Salz gewürzt werden. Der Blattspinat sollte mindestens 5 Minuten bei niedriger Temperatur garen. Parallel dazu die Bacon-Streifen in einer Pfanne mit etwas Butter von beiden Seiten knusprig braten. Danach können Sie die Spiegeleier in der Pfanne braten und würzen. Die Reibekuchen können nun erwärmt und zusammen mit dem Spinat angerichtet werden. Zu guter Letzt die Spiegeleier auf die Kartoffelpuffer geben und mit knusprigen Bacon-Streifen belegen.
Rezept drucken×
Reibekuchen mit gebratenem Spargel
Zutaten für ca. 4 PortionenReibekuchen mit weißem, gebratenem Spargel!
1 kg Spargel, weiß
2 Bio-Limetten (Saft und abgeriebene Schale)
Olivenöl
1 EL Zucker
Salz
4-6 Reibekuchen
Den Spargel schälen und dann einmal längs und in der Breite halbieren. Die Limetten gut waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den ausgepressten Saft der Limetten in ein Glas füllen und die gleiche Menge Olivenöl dazugeben, sodass ein Verhältnis von 1:1 entsteht. Die Schale zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz hinzufügen. Die Olivenölmischung in der Pfanne erhitzen und den rohen Spargel scharf anbraten. Am besten schmeckt es, wenn der Spargel eine schöne Bräune angenommen hat. Servieren Sie dazu die Reibekuchen und beträufeln Sie diese für einen intensivieren Geschmack noch zusätzlich mit der Olivenölmischung.
Rezept drucken×
Reibekuchen-Burger
Zutaten für 4 PortionenVegetarischer Burgergenuss mit Original Sauerländer Reibekuchen.
8 Original Sauerländer Reibekuchen
4 schnittfeste Tomaten
1/4 Salatgurke
2 EL Crème Fraiche
8 Scheiben Käse
4 EL Röstziebeln
Butterschmalz
Braten Sie die Original Sauerländer Reibekuchen kurz in Butterschmalz an und lassen diese im Anschluss etwas abkühlen. Waschen Sie die Tomaten und Gurke und schneiden beides in Scheiben. Jetzt legen Sie 4 Reibekuchen auf einem Backblech aus, bestreichen sie mit Créme Fraiche und belegen sie sowohl mit den Tomaten- als auch Gurkenscheiben. Zum Abschluss legen Sie die Käsescheiben oben auf und bestreuen den Burger mit Röstzwiebeln. Nun legen Sie die restlichen 4 Reibekuchen oben auf und erhitzen die Burgen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad bis der Käse leicht zerläuft (5-7 Minuten) und servieren die Reibekuchen-Burger zügig. Diese können jetzt noch mit Gewürzen, je nach Vorliebe, weiter verfeinert werden.
Rezept drucken×
Reibekuchen mit Rahm-Pfifferlingen
Zutaten für 4 PortionenOriginal Sauerländer Reibekuchen mit leckeren Rahm-Pfifferlingen und Speck!
8 x 100 g Giesecke – „Original Sauerländer Reibekuchen“
250-300 g Pfifferlinge
1 Bund Schnittlauch
1 Zwiebel
50 g geräucherter durchwachsener Speck
1 TL Öl
Salz, schwarzer Pfeffer
1/4 l Gemüsebrühe
100 g Schlagsahne
2-3 EL Soßenbinder
Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Reibekuchen nebeneinander mit Backpapier auf ein Backblech legen. Im Ofen 3 Minuten backen lassen. Die Pfifferlinge säubern, kurz abspülen und abtropfen lassen. Dann den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Zwiebel kann im Anschluss geschält und kleingehackt werden. Danach den Speck würfeln und in heißes Öl geben. Die Reibekuchen noch einmal wenden und weitere 3 Minuten backen lassen. Anschließend werden die Zwiebeln und Pilze zu dem Speck gegeben und unter Wenden ungefähr 5 Minuten goldbraun angebraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu guter Letzt die Brühe und Sahne zu den Pilzen gießen und alles aufkochen und binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und mit Schnittlauch garnieren.
Rezept drucken×Unsere Produkte
Giesecke bietet ein Sortiment hochwertiger, verzehrfertiger Kartoffel-Spezialitäten, die jeden Kunden vom Großhandel über Kantinenbetreiber... mehr...
Unsere Rohstoffe
Weltweit zählt die Kartoffel zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln, die aufgrund ihrer außerordentlichen...
mehr...
Unsere Qualität
Giesecke steht mit seinem Namen seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Kartoffelprodukte. Wir verarbeiten... mehr...